Archiv der Kategorie: Kunst

Gegen den Lauf der Zeit

Debugging life: Einmal den Programmablauf am Breakpoint anhalten und ein paar Variablen korrigieren … Wird der überraschend heimgekehrte Ehemann den nur notdürftig unter einem Tischtuch versteckten Liebhaber seiner Frau entdecken? Ein paar Sequenzen bis zur entscheidenden Szene zurückspulen und noch einmal inszenieren …

Gegen den Lauf der Zeit weiterlesen

lichtsicht 6

Wenn altes und neues Gradierwerk in Bad Rothenfelde alle zwei Jahre zur zentralen Projektionsfläche von mehr als 50 Beamern werden, ist mit der Projektions-Biennale wieder große Kunst im kleinen Kurort zu sehen. Das muss man sich als Kommune erst einmal leisten können. Denn leider ist die Finanzierung des engagierten Projektes ungesichert. Unter Umständen war die im Februar 2018 zu Ende gegangene Biennale das letzte Projektions-Großereignis auf internationalem Niveau in Bad Rothenfelde.
lichtsicht 6 weiterlesen

lichtsicht 6 – Erweiterte Projektionen

William Kentridge in Bad Rothen… – wo??? William Kentridge (und 19 andere Künstlerinnen und Künstler) in Bad Rothenfelde zur Projektions-Biennale „lichtsicht“. Der Kurort am Rande des Teutoburger Waldes mit der vermutlich höchsten Klinikdichte in ganz Niedersachsen, der Kurort mit dem merkwürdigen Charme einer Gründerzeitarchitektur in Verbindung mit der bleichen Sterilität der therapeutischen Inneneinrichtung aus den 1970er Jahren, ist mit der „lichtsicht 6“ wieder zum Aufführungsort im Wortsinne großer Kunst geworden.
lichtsicht 6 – Erweiterte Projektionen weiterlesen

Skulptur Projekte Münster 2017

Für die Skulptur Projekte Münster 2017 haben 35 Künstler_innen den öffentlichen Raum im beschaulichen Münster strukturiert, markiert, sogar augmentiert und neu erschaffen.

Einen Aufschrei in der Bevölkerung  – wie noch zu ihren Anfangszeiten vor 40 Jahren – haben sie nicht provoziert. Worin aber liegt die Bedeutung der künstlerischen Positionen aus dem Jahr 2017? Die Antwort steht noch aus.

Skulptur Projekte Münster 2017 weiterlesen

Smart New World

Die Ausstellung Smart New World (05.04.-10.08.2014) in der Kunsthalle Düsseldorf versammelt aktuelle künstlerische Positionen zu den drängenden Fragen der Gegenwart: die eingeladenen Künstlerinnen und Künstler reflektieren die kulturelle, gesellschaftliche und politische Dimension der Digitalisierung. Die Ausstellungsmacherinnen Elodie Evers und Magdalena Holzhey möchten dabei „Anregung, Irritation und Bewusstsein von Gegenwart“ bieten – und das gelingt ihnen auch. Smart New World weiterlesen

Luminale 2014: Bildergalerie

Die Messe Frankfurt ist auf Auswärtige, die es ausschließlich zur Luminale 2014 in die Stadt zieht, offensichtlich nicht angewiesen. Vermutlich sind die zusätzlichen Besucher und somit Einnahmequellen auch gar nicht erwünscht. Anders sind die Öffnungszeiten der Ausstellung von Sonntag bis Freitag nicht zu erklären. Trotzdem im Nachtrag ein paar Eindrücke von der Luminale 2014 von meinem „Agenten“ vor Ort.
Luminale 2014: Bildergalerie weiterlesen

Netzkunst-Ausstellung im Edith-Russ-Haus

Einen Überblick über die Entwicklung der Netzkunst war vom 07. März bis 21. April 2014 im Edith-Russ-Haus für Medienkunst in Oldenburg zu sehen. Die von Gustavo Romano kuratierte Netzkunst-Ausstellung „Blick ins Netz – NET.ARTografie“ mit 120 Werken aus der Sammlung des spanischen Museums MEIAC in Badajoz gaben einen Überblick über die Entwicklung der Netzkunst.
Netzkunst-Ausstellung im Edith-Russ-Haus weiterlesen